Losnummer 3802 - Auktion 150
'ATLAS MAIOR'

Voraussichtliche Aufrufzeit
13.09.2025 - 18:14 Uhr

Startpreis

10.000,00 EUR

(Mindestgebot 10.000,00 EUR)
Sie werden während der Auktion angerufen und bieten fernmündlich. Der Betrag im Feld "Telefongebot" gilt als Reserve-Gebot für den Fall, dass Sie telefonisch nicht erreichbar sind.




Beschreibung
FREDERIK DE WIT
1610 - 1698

'ATLAS MAIOR'

Amsterdam, um 1710

1 Band, Schweinsledereinband mit ornamentaler Prägung, handkolorierter, gravierter Titel, Index, 130 handkolorierte Karten. 56 x 37 x 9 cm. Titelblatt unten rechts bez. 'Lauwerens Scherm. delin. & sculp.'. Part. fleckig und gebräunt, Knickspuren, part. leicht besch., Bindung leicht besch.

Prachtvoller, seltener Atlas, der die gesamte Welt, inklusive Karten von Asien, Afrika und Amerika, umfasst. Frederik de Wits 'Atlas Maior' hatte eine schwankende Zusammensetzung und lässt sich daher bibliographisch nur schwer eingrenzen. Gedruckte Inhaltsverzeichnisse dienen als Orientierung. Das kürzeste Register nennt siebzehn Karten, das längste 160. 1648 gründete Frederik de Wit sein Verlagshaus in Amsterdam, das in der Folge von seinem Sohn und später seinem Enkel übernommen wurde. De Wit und Visscher waren die führenden Karten- und Atlasverleger in den Niederlanden, nachdem ein Brand die Firma Blaeu im Jahr 1672 zerstört hatte. Ab ca. 1670 gab er die ersten Weltatlanten heraus. De Wit ist besonders für die herausragenden Bilddekorationen auf seinen Karten bekannt.
Details
Losnummer 3802
Künstler FREDERIK DE WIT
Folgerechtsabgabe Nein
Schätzpreis von 10000