Losnummer 2505 - Auktion 150
'BLAUER PLANET' (2012)

Voraussichtliche Aufrufzeit
12.09.2025 - 14:44 Uhr

Startpreis

10.000,00 EUR

(Mindestgebot 10.000,00 EUR)
Sie werden während der Auktion angerufen und bieten fernmündlich. Der Betrag im Feld "Telefongebot" gilt als Reserve-Gebot für den Fall, dass Sie telefonisch nicht erreichbar sind.




Beschreibung
GUENTHER UECKER
1930 Wendorf, Mecklenburg - 2025 Düsseldorf


'BLAUER PLANET' (2012)

Farbserigrafie auf leichtem Karton. DM 100 x 99 cm, BM 119 x 114 cm, R. 127 x 123 cm. Unten rechts mit Bleistift signiert und datiert sowie unten links bez. 'e.a.'. Verso: Sehr schöner Zustand. Das Exemplar erschien außerhalb der Auflage von 100 nummerierten Exemplaren.

Bewegung und Licht sichtbar zu machen durch das Zusammenspiel von Struktur und Rhythmus - dieser künstlerische Impuls durchzieht das Werk Günther Ueckers seit seinen Anfängen. Internationale Bekanntheit erlangte er als Mitglied der Künstlergruppe ZERO, deren ästhetische Experimente mit Licht, Material und Raum seit Ende der 1950er Jahren zentrale Beiträge zur Nachkriegskunst leisteten.

Im weiteren Verlauf seines künstlerischen Schaffens wendet sich Uecker verstärkt Themen zu, die den Menschen und seine Beziehungen betreffen - Frieden, Spiritualität, Menschenrechte und die Natur werden zu Leitmotiven seines künstlerischen und politischen Engagements. Es erscheint daher nur folgerichtig, dass sich der Künstler im Jahr 2012 mit der Grafik Blauer Planet einem zentralen Symbol unseres globalen Bewusstseins widmet: der Erde als Lebensraum und schützenswertem Gut.

Die Farbserigrafie zeigt eine kreisförmige Komposition in Blau und Schwarz. Durchbrochen vom Weiß des Blattes entsteht der Eindruck eines leuchtenden, pulsierenden Körpers - poetisch verdichtet im Zentrum, fragil und verletzlich an seinen Rändern. Die Arbeit evoziert Bewegung und Energie, gleichzeitig aber auch Bedrohung und Zerbrechlichkeit. In der scheinbaren Glut des Motivs liegt ein Appell an das Verantwortungsbewusstsein des Betrachters.
Blauer Planet steht in engem Zusammenhang mit einem monumentalen Gemälde aus dem Jahr 2011, das Uecker im Rahmen seines Zyklus Geschriebene Bilder schuf. Die Grafik konzentriert sich auf die expressive Wirkung der Farbe - als emotionales und ethisches Statement.

"Das Schönste, was wir haben, ein Ort der menschlichen Bewahrung" - mit diesen Worten beschreibt Uecker selbst den Planeten Erde. Seine Serigrafie Blauer Planet ist ein eindringliches Beispiel dafür, wie politischer Anspruch und ästhetische Kraft in der Kunst eine untrennbare Einheit bilden können. Hinter Glas gerahmt (ungeöffnet).
Details
Losnummer 2505
Künstler GUENTHER UECKER
Folgerechtsabgabe 1
Schätzpreis von 10000