Losnummer 2504 - Auktion 150
'CYKLADIC V' (1980)

Voraussichtliche Aufrufzeit
12.09.2025 - 14:43 Uhr

Startpreis

7.000,00 EUR

(Mindestgebot 7.000,00 EUR)
Sie werden während der Auktion angerufen und bieten fernmündlich. Der Betrag im Feld "Telefongebot" gilt als Reserve-Gebot für den Fall, dass Sie telefonisch nicht erreichbar sind.




Beschreibung
PIERO DORAZIO
1927 Rom - 2005 Perugia


'CYKLADIC V' (1980)

Öl auf Leinwand. 30 x 50 cm, Rahmen 33,8 x 53,5 x 6 cm. Verso: Rückseitig signiert 'Piero Dorazio', datiert, betitelt. Auf der Rahmenleiste mit zwei Künstlerstempeln und bez. '1248' sowie mit Stempel 'lorenzelli arte milano'. Mit Resten eines alten Klebeetiketts.

Mit 'Cykladic V' präsentiert sich eine charakteristische Arbeit aus dem späteren Schaffen Piero Dorazios, der zu den führenden Vertretern der Arte Concreta zählte und als maßgeblicher Wegbereiter der abstrakten Kunst im Italien der Nachkriegszeit gilt.

Der Titel verweist auf eine Serie mehrerer Arbeiten, in denen sich Dorazio mit der Lichtwirkung und der kulturellen Resonanz des Mittelmeerraums, insbesondere der griechischen Kykladen, auseinandersetzt. In diesen Werken transformiert er Eindrücke landschaftlicher Klarheit und archaischer Geometrien in seine unverwechselbare Sprache rhythmisch gesetzter Farbbahnen.

Die Komposition ist geprägt von leuchtenden, farbintensiven Streifen, die in präziser Anordnung eine vibrierende Räumlichkeit erzeugen. Die formale Strenge trifft hier auf die expressive Kraft der Farbe - ein Spannungsfeld, das Dorazios Werk nachhaltig prägt.

Piero Dorazio, der ursprünglich eine Ausbildung zum Architekten absolviert hatte, zählt zu den wichtigsten Erneuerern der italienischen Malerei nach 1945. Nach frühen figurativen Ansätzen wandte er sich rasch der Abstraktion zu. Entscheidend für seine Entwicklung war ein einjähriger Aufenthalt in den USA in den Jahren 1953/54, während dem er in engem Kontakt mit Künstlern wie Mark Rothko, Barnett Newman und Robert Motherwell stand. Ebenso prägend war die Auseinandersetzung mit Kandinskys Theorie der Abstraktion und dem spirituellen Potenzial der Farbe.

Dorazio ging es nicht um die bloße Wirkung, sondern um die bildnerische Analyse: Farbe und Licht wurden für ihn zu autonomen Kräften, die universelle, humanistische Botschaften tragen. In 'Cykladic V' spiegelt sich dieser Anspruch auf besonders elegante Weise wider: Die dichte Überlagerung farbiger Bahnen erzeugt Bewegung, Licht und Tiefe, ohne dabei die Klarheit der Komposition zu verlieren. Sehr guter Zustand. Hinter Glas gerahmt.
Details
Losnummer 2504
Künstler PIERO DORAZIO
Folgerechtsabgabe 1
Schätzpreis von 7000