KUNST & IKONEN AUS DER ORTHODOXEN WELT |
Erstes Los endet: 06.11.2025 - 10:00:00
Losnummer 1078 -
Auktion 151
MONUMENTALE UND SEHR FEINE IKONE MIT DER GOTTESMUTTER ILLINSKAJA-CHERNIGOWSKAJA AUS EINER KIRCHEN-IKONOSTASE

Auktion 151
MONUMENTALE UND SEHR FEINE IKONE MIT DER GOTTESMUTTER ILLINSKAJA-CHERNIGOWSKAJA AUS EINER KIRCHEN-IKONOSTASE
MONUMENTALE UND SEHR FEINE IKONE MIT DER GOTTESMUTTER ILLINSKAJA-CHERNIGOWSKAJA AUS EINER KIRCHEN-IKONOSTASE
Voraussichtliche Aufrufzeit
06.11.2025 - 10:56 Uhr
Startpreis
36.000,00 EUR
(Mindestgebot 36.000,00 EUR)
Beschreibung
MONUMENTALE UND SEHR FEINE IKONE MIT DER GOTTESMUTTER ILLINSKAJA-CHERNIGOWSKAJA AUS EINER KIRCHEN-IKONOSTASE
Russland, Moskau, Umkreis der Rüstkammer, Anfang 18. Jh.
Verbund zweier Holztafeln. Eitempera auf Kreidegrund, Nimben vergoldet, Gewandsäume mit reichem Perlbesatz. 98 x 62,8 cm. Großformatige Darstellung der wundertätigen Ikone, die 1658 im Illinskij-Kloster in
Tschernigow entstand und bald als Hodegetria verehrt wurde. Sie galt als Schutz- und
Wundertäterin, deren Ruhm sich durch zahlreiche Wunderberichte und Druckgraphiken
verbreitete. Das vorliegende Werk ist in der charakteristischen Malweise der Moskauer
Rüstkammer ausgeführt. Partielle Retuschen.
Russland, Moskau, Umkreis der Rüstkammer, Anfang 18. Jh.
Verbund zweier Holztafeln. Eitempera auf Kreidegrund, Nimben vergoldet, Gewandsäume mit reichem Perlbesatz. 98 x 62,8 cm. Großformatige Darstellung der wundertätigen Ikone, die 1658 im Illinskij-Kloster in
Tschernigow entstand und bald als Hodegetria verehrt wurde. Sie galt als Schutz- und
Wundertäterin, deren Ruhm sich durch zahlreiche Wunderberichte und Druckgraphiken
verbreitete. Das vorliegende Werk ist in der charakteristischen Malweise der Moskauer
Rüstkammer ausgeführt. Partielle Retuschen.
Details
Losnummer | 1078 |
---|---|
Künstler | |
Folgerechtsabgabe | Nein |
Schätzpreis von | 36000 |