KUNST & IKONEN AUS DER ORTHODOXEN WELT |
Erstes Los endet: 06.11.2025 - 10:00:00
Losnummer 1048 -
Auktion 151
MUSEALE IKONE 'DU BIST EINE MAUER FÜR DIE JUNGFRAUEN, JUNGFRAU GOTTESMUTTER'

Auktion 151
MUSEALE IKONE 'DU BIST EINE MAUER FÜR DIE JUNGFRAUEN, JUNGFRAU GOTTESMUTTER'
MUSEALE IKONE 'DU BIST EINE MAUER FÜR DIE JUNGFRAUEN, JUNGFRAU GOTTESMUTTER'
Voraussichtliche Aufrufzeit
07.11.2025 - 10:34 Uhr
Startpreis
42.000,00 EUR
(Mindestgebot 42.000,00 EUR)
Beschreibung
MUSEALE IKONE 'DU BIST EINE MAUER FÜR DIE JUNGFRAUEN, JUNGFRAU GOTTESMUTTER'
Russland, Nowgorod, Mitte 16. Jh.
Einzeltafel mit einer Rückseiten-Querleiste. Kowtscheg, Eitempera auf Kreidegrund, Goldgrund. 27,8 x 21 cm. Die seltene Komposition illustriert den 10. Ikos des berühmten Akathistos-Hymnus an die
Gottesmutter, in dem Maria als Lehrerin und Beschützerin aller Gläubigen gepriesen wird.
Im Zentrum thront die Gottesmutter mit ausgebreiteten Armen. Umgeben ist sie von Nonnen,
wodurch der Fokus auf die Jungfräulichkeit und die Askese gelegt wird. Die Bildformel geht
auf byzantinische Vorbilder zurück und fand im Nowgoroder Ikonenschaffen des 16.
Jahrhunderts eine besonders lebendige Ausprägung. Durch die enge Verbindung von Text und
Bild ist diese Ikone ein anschauliches Beispiel für die liturgische und theologische
Durchdringung der orthodoxen Bildwelt. Min. rest.
Russland, Nowgorod, Mitte 16. Jh.
Einzeltafel mit einer Rückseiten-Querleiste. Kowtscheg, Eitempera auf Kreidegrund, Goldgrund. 27,8 x 21 cm. Die seltene Komposition illustriert den 10. Ikos des berühmten Akathistos-Hymnus an die
Gottesmutter, in dem Maria als Lehrerin und Beschützerin aller Gläubigen gepriesen wird.
Im Zentrum thront die Gottesmutter mit ausgebreiteten Armen. Umgeben ist sie von Nonnen,
wodurch der Fokus auf die Jungfräulichkeit und die Askese gelegt wird. Die Bildformel geht
auf byzantinische Vorbilder zurück und fand im Nowgoroder Ikonenschaffen des 16.
Jahrhunderts eine besonders lebendige Ausprägung. Durch die enge Verbindung von Text und
Bild ist diese Ikone ein anschauliches Beispiel für die liturgische und theologische
Durchdringung der orthodoxen Bildwelt. Min. rest.
Details
Losnummer | 1048 |
---|---|
Künstler | |
Folgerechtsabgabe | Nein |
Schätzpreis von | 42000 |