150TH ANNIVERSARY AUCTION: ART & ANTIQUES | SELECTED WORKS |
First lot ends: 10.09.2025 - 10:00:00
Lot number 1304 -
Auction 150
PAAR PRACHTVOLLE SCHNEEBALL-DECKELVASEN MIT VÖGELN

Auction 150
PAAR PRACHTVOLLE SCHNEEBALL-DECKELVASEN MIT VÖGELN
PAAR PRACHTVOLLE SCHNEEBALL-DECKELVASEN MIT VÖGELN
Estimated call time
11.09.2025 - 12:01 o'clock
Initial price
36.000,00 EUR
(Minimum bid 36.000,00 EUR)
Description
JOHANN JOACHIM KAENDLER
1706 Fischbach/Arnsdorf - 1775 Meißen
PAAR PRACHTVOLLE SCHNEEBALL-DECKELVASEN MIT VÖGELN
Deutsch, Meissen, 1850-1924 (Entwurf 1760)
Porzellan, polychrome Malerei. H. 52 cm. Unterglasurblaue Knaufschwerter, Modellnr. '2766' (eingeritzt). Die Geschichte des Designs der Schneeballvasen ist untrennbar mit Friedrich dem Großen verbunden, der mehr als 40 Vasen dieses Designs für sein Schloss Sanssouci bestellte. Sie sollten als Prunkstücke für seine Sammlung die 'fleischfarbene Kammer' dienen.
Beide Schneeball-Deckenvasen haben jeweils einen eingezogenen Rundfuß, darauf montierte balusterförmige Korpora, leicht profiliert. Glockenförmige Deckel mit vollplastischen Knäufen in Form eines auf einem Ast sitzenden Vogels. Flächendeckend dekoriert mit aufgesetzten Schneeballblüten und umlaufenden Ranken mit Blättern und Blütenbällen. Seitlich an der Schulter jeweils ein sitzender Kakadu und ein bunter Ara. Am Fuß ein Kanarienvogel, im Nest sitzend.
Diese Vasen sind nicht nur der Höhepunkt des gestalterischen Denkens des Künstlers Johann Joachim Kaendler, sondern verkörpern auch die herausragende Handwerkskunst der Meissener Porzellanmanufaktur.
Sie zeichnen sich nicht nur durch ihre kunstvoll gestaltete Form aus, sondern auch durch die detailreiche Ausarbeitung - von den filigranen Schneeballblüten, die die gesamten Korpora der Vasen bedecken, bis hin zu den Papageienvögeln, die den Vasen ein exotisches Erscheinungsbild verleihen.
Die Vasen sollen die Schönheit der Natur widerspiegeln und das hohe handwerkliche Können der Meister der Meissener Porzellanmanufaktur zum Ausdruck bringen.
1. Wahl. Min. rest., Blüten part. min. best.
Literatur: Bergmann, Sabine und Thomas: Meissener Figuren, Bd. III.1, Erlangen, 2017, S. 712, Kat.-Nr. 2585.
1706 Fischbach/Arnsdorf - 1775 Meißen
PAAR PRACHTVOLLE SCHNEEBALL-DECKELVASEN MIT VÖGELN
Deutsch, Meissen, 1850-1924 (Entwurf 1760)
Porzellan, polychrome Malerei. H. 52 cm. Unterglasurblaue Knaufschwerter, Modellnr. '2766' (eingeritzt). Die Geschichte des Designs der Schneeballvasen ist untrennbar mit Friedrich dem Großen verbunden, der mehr als 40 Vasen dieses Designs für sein Schloss Sanssouci bestellte. Sie sollten als Prunkstücke für seine Sammlung die 'fleischfarbene Kammer' dienen.
Beide Schneeball-Deckenvasen haben jeweils einen eingezogenen Rundfuß, darauf montierte balusterförmige Korpora, leicht profiliert. Glockenförmige Deckel mit vollplastischen Knäufen in Form eines auf einem Ast sitzenden Vogels. Flächendeckend dekoriert mit aufgesetzten Schneeballblüten und umlaufenden Ranken mit Blättern und Blütenbällen. Seitlich an der Schulter jeweils ein sitzender Kakadu und ein bunter Ara. Am Fuß ein Kanarienvogel, im Nest sitzend.
Diese Vasen sind nicht nur der Höhepunkt des gestalterischen Denkens des Künstlers Johann Joachim Kaendler, sondern verkörpern auch die herausragende Handwerkskunst der Meissener Porzellanmanufaktur.
Sie zeichnen sich nicht nur durch ihre kunstvoll gestaltete Form aus, sondern auch durch die detailreiche Ausarbeitung - von den filigranen Schneeballblüten, die die gesamten Korpora der Vasen bedecken, bis hin zu den Papageienvögeln, die den Vasen ein exotisches Erscheinungsbild verleihen.
Die Vasen sollen die Schönheit der Natur widerspiegeln und das hohe handwerkliche Können der Meister der Meissener Porzellanmanufaktur zum Ausdruck bringen.
1. Wahl. Min. rest., Blüten part. min. best.
Literatur: Bergmann, Sabine und Thomas: Meissener Figuren, Bd. III.1, Erlangen, 2017, S. 712, Kat.-Nr. 2585.
Details
Lot number | 1304 |
---|---|
Artist | JOHANN JOACHIM KAENDLER |
Resale right levy | No |
Estimate price from | 36000 |