Lot number 1286 - Auction 150
FIGURENGRUPPE: TANZ DER HOREN

Estimated call time
11.09.2025 - 11:49 o'clock

Initial price

10.000,00 EUR

(Minimum bid 10.000,00 EUR)
You will be called during the auction and bid by telephone. The amount entered above as "telephone bid" is considered a reserve bid in case you are not available by telephone.




Description
CARL GOTTHELF STARCKE
1778 Meissen - ?

FIGURENGRUPPE: TANZ DER HOREN

Deutsch, Meissen, um 1935-1945 (Entwurf 1797)

Porzellan, polychrome Malerei, Goldstaffage. H. 37 cm. Unterglasurblaue Schwertermarke, Pressnummer, Modellnr. 'L 15'. Der aus Meißen stammende Carl Gotthelf Starcke d. J., geboren 1778, begann 1792 seine Laufbahn in der Porzellanmanufaktur Meissen. Als Schüler des Bildhauers Christian Gottfried Jüchtzer (1752-1812) wirkte er bis 1805 als Modelleur und schuf in dieser Zeit Werke von hoher künstlerischer Feinheit.
Diese Figurengruppe zeigt fünf Horen - Töchter des Zeus und der Themis, Göttinnen der griechischen Mythologie und Hüterinnen der natürlichen Ordnung. In anmutige, tänzerischen Posen vereint, sind sie durch eine zarte, meisterhaft gearbeitete Blumengirlande miteinander verbunden.
Das Zentrum der Komposition bildet ein geflügelter Jüngling, der sich auf ein Füllhorn stützt - Symbol für Überfluss und Wohlstand. Die Figurengruppe verkörpert eindrucksvoll die Virtuosität und Detailfülle der Meissener Porzellankunst, in der Anmut der Formen und der Präzision der Ausarbeitung harmonisch verschmelzen.
Part. rest., part. besch., Leimreste auf dem Boden.

Literatur: Vgl. Bergmann, Sabine und Thomas: Meissener Figuren, Bd. II, Erlangen, 2014, S. 163, Kat.-No. 306.
Details
Lot number 1286
Artist Carl Gotthelf Starcke
Resale right levy No
Estimate price from 10000