KUNST & IKONEN AUS DER ORTHODOXEN WELT |
Erstes Los endet: 06.11.2025 - 10:00:00
Losnummer 2586 -
Auktion 151
SELTENE, GROSSFORMATIGE UND SEHR FEINE IKONE 'ALLE HEILIGEN RUSSISCHEN WUNDERTÄTER'

Auktion 151
SELTENE, GROSSFORMATIGE UND SEHR FEINE IKONE 'ALLE HEILIGEN RUSSISCHEN WUNDERTÄTER'
SELTENE, GROSSFORMATIGE UND SEHR FEINE IKONE 'ALLE HEILIGEN RUSSISCHEN WUNDERTÄTER'
Voraussichtliche Aufrufzeit
08.11.2025 - 17:56 Uhr
Startpreis
3.000,00 EUR
(Mindestgebot 3.000,00 EUR)
Beschreibung
SELTENE, GROSSFORMATIGE UND SEHR FEINE IKONE 'ALLE HEILIGEN RUSSISCHEN WUNDERTÄTER'
Nördliches Zentralrussland, 2. Hälfte 18. Jh.
Verbund mehrerer Bretter mit zwei profilierten Rückseiten-Sponki. Eitempera auf Kreidegrund, Goldgrund. 53,5 x 46,5 cm. Im Zentrum der Komposition thront Sophia, die Göttliche Weisheit, über ihr erscheint die
Alttestamentliche Dreifaltigkeit, unter ihr der Hetoimasia, dem für die zweite Ankunft
Christi bereitete Thron. Sie wird von vier Gruppen von Heiligen entouriert: Links
vornehmlich Hierarchen und Narren in Christo, rechts hauptsächlich Fürsten, Nonnen und
Mönche.
Literatur: E. Haustein-Bartsch: Pforte des Himmels, Bielefeld 2008, Kat. 175.
Nördliches Zentralrussland, 2. Hälfte 18. Jh.
Verbund mehrerer Bretter mit zwei profilierten Rückseiten-Sponki. Eitempera auf Kreidegrund, Goldgrund. 53,5 x 46,5 cm. Im Zentrum der Komposition thront Sophia, die Göttliche Weisheit, über ihr erscheint die
Alttestamentliche Dreifaltigkeit, unter ihr der Hetoimasia, dem für die zweite Ankunft
Christi bereitete Thron. Sie wird von vier Gruppen von Heiligen entouriert: Links
vornehmlich Hierarchen und Narren in Christo, rechts hauptsächlich Fürsten, Nonnen und
Mönche.
Literatur: E. Haustein-Bartsch: Pforte des Himmels, Bielefeld 2008, Kat. 175.
Details
Losnummer | 2586 |
---|---|
Künstler | |
Folgerechtsabgabe | Nein |
Schätzpreis von | 3000 |