KUNST & IKONEN AUS DER ORTHODOXEN WELT |
Erstes Los endet: 06.11.2025 - 10:00:00
Losnummer 2587 -
Auktion 151
SEHR FEINE, SELTENE UND GROSSE IKONE MIT DER SYNAXIS DER HEILIGEN VOM KIEWER HÖHLENKLOSTER UND 16 HOCHFESTEN

Auktion 151
SEHR FEINE, SELTENE UND GROSSE IKONE MIT DER SYNAXIS DER HEILIGEN VOM KIEWER HÖHLENKLOSTER UND 16 HOCHFESTEN
SEHR FEINE, SELTENE UND GROSSE IKONE MIT DER SYNAXIS DER HEILIGEN VOM KIEWER HÖHLENKLOSTER UND 16 HOCHFESTEN
Voraussichtliche Aufrufzeit
08.11.2025 - 17:56 Uhr
Startpreis
2.000,00 EUR
(Mindestgebot 2.000,00 EUR)
Beschreibung
SEHR FEINE, SELTENE UND GROSSE IKONE MIT DER SYNAXIS DER HEILIGEN VOM KIEWER HÖHLENKLOSTER UND 16 HOCHFESTEN
Russland, Palech, Ende 18. Jh.
Verbund dreier Laubholz-Bretter mit zwei profilierten Rückseiten-Sponki. Eitempera auf Kreidegrund, Goldgrund. 44,4 x 38,1 cm. In sehr feiner, detailreicher Malerei ausgeführte Ikone. Die Gewänder der elegant
gelängten Figuren sind durch reiche Falten in Chrysographie und Goldmustern ornamentiert.
Die Gesichter sind fein in Brauntönen schattiert. Randbereich und vertikaler Riss partiell rest.
Russland, Palech, Ende 18. Jh.
Verbund dreier Laubholz-Bretter mit zwei profilierten Rückseiten-Sponki. Eitempera auf Kreidegrund, Goldgrund. 44,4 x 38,1 cm. In sehr feiner, detailreicher Malerei ausgeführte Ikone. Die Gewänder der elegant
gelängten Figuren sind durch reiche Falten in Chrysographie und Goldmustern ornamentiert.
Die Gesichter sind fein in Brauntönen schattiert. Randbereich und vertikaler Riss partiell rest.
Details
Losnummer | 2587 |
---|---|
Künstler | |
Folgerechtsabgabe | Nein |
Schätzpreis von | 2000 |