Losnummer 1960 - Auktion 151
SEHR FEINE UND SELTENE IKONE 'ALLES, WAS ATEM HAT, LOBE DEN HERRN'

Voraussichtliche Aufrufzeit
08.11.2025 - 10:36 Uhr

Startpreis

10.000,00 EUR

(Mindestgebot 10.000,00 EUR)
Sie werden während der Auktion angerufen und bieten fernmündlich. Der Betrag im Feld "Telefongebot" gilt als Reserve-Gebot für den Fall, dass Sie telefonisch nicht erreichbar sind.




Beschreibung
SEHR FEINE UND SELTENE IKONE 'ALLES, WAS ATEM HAT, LOBE DEN HERRN'

Russland, Mstera, 19. Jh.

Verbund zweier Bretter mit zwei Rückseiten-Sponki. Kowtscheg, Eitempera auf Kreidegrund, Goldgrund. 30,8 x 26,2 cm. In äußerst feiner Malerei ausgeführte Darstellung, die auf Psalm 150,6 ("Alles, was Odem
hat, lobe den Herrn") beruht. Im oberen Teil thront Gottvater in den Himmeln, umgeben von
Engeln. Darunter sind Reihen von Heiligen abgebildet. Weitere Menschen, gewöhnliche
Gläubige ohne Nimbus, füllen die Szene und symbolisieren die Gesamtheit der Gemeinschaft,
die Christus lobt. Mittig ist ein stilisierter Hügel, teils bewachsen und mit Bäumen
versehen; rundherum und darüber fliegen und laufen verschiedene Tiere und Vögel, und unten
am Fuße des Hügels schwimmen Gänse im Wasser. Diese Tier- und Vogelgestalten stehen als
sichtbares Zeichen dafür, dass nicht nur Menschen, sondern alles Lebendige und Atemende
dem Herrn Lob darbringen soll. Die Ikone verbindet also Himmel und Erde, das Heilige und
das Alltägliche, um darzustellen, dass das Lob Gottes universell ist: von den höchsten
Engeln bis zu den kleinsten Geschöpfen. Sie lädt ein, in Ehrfurcht und Dankbarkeit vor
Gott zu stehen, und erinnert daran, dass Leben und Atem Geschenke sind, mit denen wir
antworten dürfen. Punktuelle Einstimmungen.
Details
Losnummer 1960
Künstler
Folgerechtsabgabe Nein
Schätzpreis von 10000