Losnummer 2711 - Auktion 150
KONZERTHARFE / DOPPELPEDALHARFE

Voraussichtliche Aufrufzeit
12.09.2025 - 14:52 Uhr

Startpreis

3.000,00 EUR

(Mindestgebot 3.000,00 EUR)
Sie werden während der Auktion angerufen und bieten fernmündlich. Der Betrag im Feld "Telefongebot" gilt als Reserve-Gebot für den Fall, dass Sie telefonisch nicht erreichbar sind.




Beschreibung
SÉBASTIAN ERARD
1752 Strasbourg (Elsass) - 1831 London
KONZERTHARFE / DOPPELPEDALHARFE

Paris, um 1805

Diverse Edelhölzer, Fichte, Ahorn, Nussbaum, geschnitzt, vergoldet, Messing. H. 178,5, B. 48, T. 93 cm. Seitlich bez. 'Erard', nummeriert '3407', '13 Rue du Mail Paris'. Diese große Orchester Harfe stammt aus der renommierten Pariser Werkstatt des Sébastien
Érard (1752-1831), einem der bedeutendsten Instrumentenbauer des 19. Jahrhunderts und
Pionier der modernen Harfenmechanik. Geschwungener Rahmen an einer gedrehten mit
Ornamentik verzierten Säule und geschnitzten Kapitell mit umlaufenden Allegorien der
Musik. Am Sockel mit Tatzenfüßen und sieben Pedalen. Diese Harfe stammt noch aus der
Pariser Werkstatt von Érard, gefertigt vor seiner Übersiedlung nach London und
repräsentiert somit die frühe Phase seines Schaffens. Part. best. und besch., Saiten unvollständig, ungestimmt, Mechanik geprüft.

Literatur: Vgl. Baldwin: The Inventor of the Double-Action Pedal Harp with Fourchettes: Erard versus Groll, FoMRHI Quarterly Nr. 79, S. 29-34.

Provenienz: Privatsammlung Hessen.
Details
Losnummer 2711
Künstler Sébastian Erard
Folgerechtsabgabe Nein
Schätzpreis von 3000