150. JUBILÄUMSAUKTION: KUNST & ANTIQUITÄTEN | AUSGEWÄHLTE WERKE |
Erstes Los endet: 10.09.2025 - 10:00:00
Losnummer 2710 -
Auktion 150
DREHORGEL VIOLINOPAN BACIGALUPO SÖHNE

Auktion 150
DREHORGEL VIOLINOPAN BACIGALUPO SÖHNE
DREHORGEL VIOLINOPAN BACIGALUPO SÖHNE
Voraussichtliche Aufrufzeit
12.09.2025 - 14:52 Uhr
Startpreis
900,00 EUR
(Mindestgebot 900,00 EUR)
Beschreibung
DREHORGEL VIOLINOPAN BACIGALUPO SÖHNE
Berlin, Ende 19. Jh.
Holzgehäuse, furniert, intarsiert, mechanisches Walzenspielwerk mit Kurbelantrieb, 24 sichtbare Rohrflöten, seitliche Griffe. H. 73, B. 73, T. 38 cm. Vorderseitig bez. 'Bacigalupo Söhne, Waldstra. 43 Berlin, innen Modell Nr. 58, Liederliste. Seltene Straßen-Drehorgel mit zusätzlichem Violinopan-Register zur Imitation von
Streichinstrumenten. Holzgehäuse mit floraler Dekoration, mechanisches Walzenspielwerk mit
Kurbelantrieb. Typisches Instrument der Berliner Werkstatt Bacigalupo Söhne, geschätzt für
ihre klangvolle Bauweise und handwerkliche Qualität. Part. best. und besch., Holzzahnrad part. besch., Drehorgel läuft an.
Provenienz: Privatsammlung Nordrhein-Westfalen.
Berlin, Ende 19. Jh.
Holzgehäuse, furniert, intarsiert, mechanisches Walzenspielwerk mit Kurbelantrieb, 24 sichtbare Rohrflöten, seitliche Griffe. H. 73, B. 73, T. 38 cm. Vorderseitig bez. 'Bacigalupo Söhne, Waldstra. 43 Berlin, innen Modell Nr. 58, Liederliste. Seltene Straßen-Drehorgel mit zusätzlichem Violinopan-Register zur Imitation von
Streichinstrumenten. Holzgehäuse mit floraler Dekoration, mechanisches Walzenspielwerk mit
Kurbelantrieb. Typisches Instrument der Berliner Werkstatt Bacigalupo Söhne, geschätzt für
ihre klangvolle Bauweise und handwerkliche Qualität. Part. best. und besch., Holzzahnrad part. besch., Drehorgel läuft an.
Provenienz: Privatsammlung Nordrhein-Westfalen.
Details
Losnummer | 2710 |
---|---|
Künstler | |
Folgerechtsabgabe | Nein |
Schätzpreis von | 900 |