150. JUBILÄUMSAUKTION: KUNST & ANTIQUITÄTEN | AUSGEWÄHLTE WERKE |
Erstes Los endet: 10.09.2025 - 10:00:00
Losnummer 2252 -
Auktion 150
FRÜHLING

Auktion 150
FRÜHLING
FRÜHLING
Voraussichtliche Aufrufzeit
12.09.2025 - 12:50 Uhr
Startpreis
3.000,00 EUR
(Mindestgebot 3.000,00 EUR)
Beschreibung
PIERRE MONTEZIN
1874 Paris - 1946 Moelan
FRÜHLING
Öl auf Leinwand. 54 x 66 (R. 86 x 78 cm). Signiert unten rechts. auf der Vorderseite des Gemäldes ist in der linken unteren Ecke eine Papieretikette mit einer Nummer angebracht. Rahmen.
Pierre Montézin erhielt seine erste künstlerische Ausbildung bei seinem Vater, der als Musterzeichner für Spitzen arbeitete. Zehn Jahre lang - von 1893 bis 1903 - wurden seine Werke vom Pariser Salon abgelehnt. Erst nach dem Ersten Weltkrieg fand er zu einem eigenen Stil, einer feinsinnigen Weiterentwicklung impressionistischer Techniken. Mit diesem Ansatz gelang ihm der Durchbruch auf dem Salon der französischen Künstler, wo er später mehrfach ausgezeichnet wurde. Seine Landschaften, in lockerem Pinselduktus und satten Grüntönen gehalten, erinnern an Postkartenmotive aus der Normandie. Sie zeichnen sich durch Lebendigkeit und ländliche Themen aus. In diesen Arbeiten zeigt sich eine Malweise, die an eine Art bildnerische "Stenografie" erinnert.
Provenienz: Seit 1931 in der Sammlung von Herrn Dr. Jean Michaux; eine Zahlungsquittung ist vorhanden.
1874 Paris - 1946 Moelan
FRÜHLING
Öl auf Leinwand. 54 x 66 (R. 86 x 78 cm). Signiert unten rechts. auf der Vorderseite des Gemäldes ist in der linken unteren Ecke eine Papieretikette mit einer Nummer angebracht. Rahmen.
Pierre Montézin erhielt seine erste künstlerische Ausbildung bei seinem Vater, der als Musterzeichner für Spitzen arbeitete. Zehn Jahre lang - von 1893 bis 1903 - wurden seine Werke vom Pariser Salon abgelehnt. Erst nach dem Ersten Weltkrieg fand er zu einem eigenen Stil, einer feinsinnigen Weiterentwicklung impressionistischer Techniken. Mit diesem Ansatz gelang ihm der Durchbruch auf dem Salon der französischen Künstler, wo er später mehrfach ausgezeichnet wurde. Seine Landschaften, in lockerem Pinselduktus und satten Grüntönen gehalten, erinnern an Postkartenmotive aus der Normandie. Sie zeichnen sich durch Lebendigkeit und ländliche Themen aus. In diesen Arbeiten zeigt sich eine Malweise, die an eine Art bildnerische "Stenografie" erinnert.
Provenienz: Seit 1931 in der Sammlung von Herrn Dr. Jean Michaux; eine Zahlungsquittung ist vorhanden.
Details
Losnummer | 2252 |
---|---|
Künstler | PIERRE MONTEZIN |
Folgerechtsabgabe | Nein |
Schätzpreis von | 3000 |