Losnummer 601 - Auktion 150
SELTENER BAROCK-BECHER MIT GRAVIERTEN MOHN-BLÜTEN UND BLUMEN

Voraussichtliche Aufrufzeit
10.09.2025 - 14:31 Uhr

Startpreis

1.200,00 EUR

(Mindestgebot 1.200,00 EUR)
Sie werden während der Auktion angerufen und bieten fernmündlich. Der Betrag im Feld "Telefongebot" gilt als Reserve-Gebot für den Fall, dass Sie telefonisch nicht erreichbar sind.




Beschreibung
SELTENER BAROCK-BECHER MIT GRAVIERTEN MOHN-BLÜTEN UND BLUMEN

Merseburg, um 1675

Silber, getrieben und graviert, innen vergoldet. 7,8 cm, 75 g. Auf der Bodenunterseite punziert mit Beschaumarke (halbierte Wappenkartusche) und Meisterzeichen 'CB'.

Der Becher mit gravierten Blumen ist ein schönes Zeugnis aus der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts, in der florale Motive zum bevorzugten Dekorationsmuster auf kunsthandwerklichen Erzeugnissen wurden. Besonders häufig waren es Tulpen, die im Zeitalter der Tulpomanie in den Niederlanden zum Symbol für Schönheit und Exotik avancierten. Ihre Preise stiegen ins Unermessliche und machten sie zu begehrten Luxusobjekten - ihre Zwiebeln wurden mit Gold aufgewogen.
Details
Losnummer 601
Künstler
Folgerechtsabgabe Nein
Schätzpreis von 1200