KUNST & IKONEN AUS DER ORTHODOXEN WELT |
Erstes Los endet: 06.11.2025 - 10:00:00
Losnummer 2533 -
Auktion 151
SELTENE UND GROSSE VITA-IKONE MIT DEM HEILIGEN MEMNON DEM WUNDERTÄTER
Voraussichtliche Aufrufzeit
08.11.2025 - 17:18 Uhr
Startpreis
800,00 EUR
(Mindestgebot 800,00 EUR)
Beschreibung
SELTENE UND GROSSE VITA-IKONE MIT DEM HEILIGEN MEMNON DEM WUNDERTÄTER
Russland, Vetka, 19. Jh.
Holztafel mit zwei Rückseiten-Sponki (verloren). Eitempera auf Kreidegrund, Goldgrund, Rand vegetabil punziert. 39,6 x 33,7 cm. Der ehrwürdige Memnon lebte als Einsiedler in der ägyptischen Wüste und wurde später
Vorsteher eines Klosters. Aufgrund seines asketischen Lebenswandels wurde ihm - der
Überlieferung zufolge - von Gott die Gabe der Wunder verliehen. So vertrieb er durch sein
Wort eine Heuschreckenplage, ließ an einem wasserlosen Ort durch sein Gebet eine Quelle
entspringen und rettete Schiffbrüchige vor dem Untergang im Meer. Bereibungen, vertikaler Riss rest.
Russland, Vetka, 19. Jh.
Holztafel mit zwei Rückseiten-Sponki (verloren). Eitempera auf Kreidegrund, Goldgrund, Rand vegetabil punziert. 39,6 x 33,7 cm. Der ehrwürdige Memnon lebte als Einsiedler in der ägyptischen Wüste und wurde später
Vorsteher eines Klosters. Aufgrund seines asketischen Lebenswandels wurde ihm - der
Überlieferung zufolge - von Gott die Gabe der Wunder verliehen. So vertrieb er durch sein
Wort eine Heuschreckenplage, ließ an einem wasserlosen Ort durch sein Gebet eine Quelle
entspringen und rettete Schiffbrüchige vor dem Untergang im Meer. Bereibungen, vertikaler Riss rest.
Details
Losnummer | 2533 |
---|---|
Künstler | |
Folgerechtsabgabe | Nein |
Schätzpreis von | 800 |