138: KUNST & IKONEN AUS DER ORTHODOXEN WELT |
Erstes Los endet: 18.04.2024 - 10:00:00
Los ist verkauft
Losnummer 1946 -
Auktion 138
SEHR FEINE SIGNIERTE IKONE MIT DER WIEDERGABE EINER KIRCHEN-IKONOSTASE

Auktion 138
SEHR FEINE SIGNIERTE IKONE MIT DER WIEDERGABE EINER KIRCHEN-IKONOSTASE
SEHR FEINE SIGNIERTE IKONE MIT DER WIEDERGABE EINER KIRCHEN-IKONOSTASE
Beschreibung
SEHR FEINE SIGNIERTE IKONE MIT DER WIEDERGABE EINER KIRCHEN-IKONOSTASE
Russland, Moskau, Wladimir Alekseewitsch Tjulin, um 1900
Verbund zweier Laubholz-Bretter mit zwei profilierten Rückseiten-Sponki. Kowtscheg, Eitempera auf Kreidegrund, partielle Vergoldung. 35,5 x 31 cm. Verso kyrillischer Stempel der Ikonenwerkstatt. Wladimir Alekseewitsch Tjulin ist in erster Linie als begabter Restaurator bekannt.
Zusammen mit den anderen berühmten Restauratoren seiner Zeit Gurjanow und Izrazcow nahm er
Anfang des 20. Jahrhunderts an der Restaurierung von Rublews 'Dreifaltigkeit' teil.
Ursprünglich hatte er eine Werkstatt in Mstera, allerdings ist er im Laufe seines
Werdegangs zusammen mit seinem Bruder Aleksandr Alekseewitsch, der ebenfalls als
Restaurator tätig war, nach Moskau umgezogen. Neben seiner Beschäftigung als Restaurator
hat er selbst Ikonen gemalt. Rand min. rest.
Russland, Moskau, Wladimir Alekseewitsch Tjulin, um 1900
Verbund zweier Laubholz-Bretter mit zwei profilierten Rückseiten-Sponki. Kowtscheg, Eitempera auf Kreidegrund, partielle Vergoldung. 35,5 x 31 cm. Verso kyrillischer Stempel der Ikonenwerkstatt. Wladimir Alekseewitsch Tjulin ist in erster Linie als begabter Restaurator bekannt.
Zusammen mit den anderen berühmten Restauratoren seiner Zeit Gurjanow und Izrazcow nahm er
Anfang des 20. Jahrhunderts an der Restaurierung von Rublews 'Dreifaltigkeit' teil.
Ursprünglich hatte er eine Werkstatt in Mstera, allerdings ist er im Laufe seines
Werdegangs zusammen mit seinem Bruder Aleksandr Alekseewitsch, der ebenfalls als
Restaurator tätig war, nach Moskau umgezogen. Neben seiner Beschäftigung als Restaurator
hat er selbst Ikonen gemalt. Rand min. rest.
Details
Losnummer | 1946 |
---|---|
Künstler | |
Folgerechtsabgabe | Nein |
Schätzpreis von | 2000 |