Losnummer 1776 - Auktion 151
GESCHENK DER TWERER MANUFAKTUR-GENOSSENSCHAFT: CHRISTUS PANTOKRATOR MIT VERMEIL-OKLAD

Voraussichtliche Aufrufzeit
07.11.2025 - 19:09 Uhr

Startpreis

8.000,00 EUR

(Mindestgebot 8.000,00 EUR)
Sie werden während der Auktion angerufen und bieten fernmündlich. Der Betrag im Feld "Telefongebot" gilt als Reserve-Gebot für den Fall, dass Sie telefonisch nicht erreichbar sind.




Beschreibung
GESCHENK DER TWERER MANUFAKTUR-GENOSSENSCHAFT: CHRISTUS PANTOKRATOR MIT VERMEIL-OKLAD

Russland, Ende 19. Jh. (Ikone), Russland, Moskau, Antip Kuzmitschew, 1898 (Oklad)

Laubholz-Tafel, verso Samtabdeckung. Eitempera auf Kreidegrund. Oklad aus vergoldetem Silber mit sehr feinem Reliefdekor. 31,2 x 26,7 cm. Punziert mit Stadtmarke, Feingehalt '84' und Meistermarke 'A.K.'. Auf der Rückseite gravierte Plakette mit Widmungsinschrift in Kyrillisch: 'Für die
Partnerschaft der gegenseitigen Hilfe von den Gründern der Twer-Manufaktur, Moskau, 10.
Mai 1889'. Partiell rest.

Die Twer-Manufaktur war eine der bedeutendsten Textilfabriken Russlands. Gegründet von Sawwa Morosow, wurde das Unternehmen 1859 unter seinen Brüdern aufgeteilt und von ihnen erfolgreich weitergeführt. Die Familie Morosow gilt zugleich als eine der bedeutendsten Sammlerfamilien des französischen Impressionismus.
Details
Losnummer 1776
Künstler
Folgerechtsabgabe Nein
Schätzpreis von 8000