KUNST & IKONEN AUS DER ORTHODOXEN WELT |
Erstes Los endet: 06.11.2025 - 10:00:00
Losnummer 1349 -
Auktion 151
GESCHENK AN EINEN MITARBEITER DES RUSSISCHEN INNENMINISTERIUMS: IKONE MIT DER GOTTESMUTTER VON WLADIMIR MIT SILBER-OKLAD

Auktion 151
GESCHENK AN EINEN MITARBEITER DES RUSSISCHEN INNENMINISTERIUMS: IKONE MIT DER GOTTESMUTTER VON WLADIMIR MIT SILBER-OKLAD
GESCHENK AN EINEN MITARBEITER DES RUSSISCHEN INNENMINISTERIUMS: IKONE MIT DER GOTTESMUTTER VON WLADIMIR MIT SILBER-OKLAD
Voraussichtliche Aufrufzeit
07.11.2025 - 14:07 Uhr
Startpreis
2.200,00 EUR
(Mindestgebot 2.200,00 EUR)
Beschreibung
GESCHENK AN EINEN MITARBEITER DES RUSSISCHEN INNENMINISTERIUMS: IKONE MIT DER GOTTESMUTTER VON WLADIMIR MIT SILBER-OKLAD
Russland, 19. Jh. (Ikone), Russland, St. Petersburg, 1890 (Oklad), Russland, St. Petersburg, Morosow, Ende 19. Jh. (Plakette)
Holztafel mit zwei Rückseiten-Sponki, verso Samtabdeckung. Kowtscheg, Eitempera auf Kreidegrund, Nimben vergoldet. Oklad aus getriebenem Silber. 33,5 x 28,7 cm. Punziert mit Stadtmarke, Beschaumeisterzeichen, Feingehalt '84' und Meisterzeichen 'I.G' bzw. 'MOROSOW' in Kyrillisch. Verso kyrillische Widmungsinschrift: Für Grigorij Alexandrowitsch Kozin zum Andenken an
das 25-jährige Dienstjubiläum im Innenministerium 1869 - 1894 von P. I. Maslow, S. A.
Melikov, I. I. Patrikeev, E. Osokin und anderen Kollegen. Restaurierungen.
Russland, 19. Jh. (Ikone), Russland, St. Petersburg, 1890 (Oklad), Russland, St. Petersburg, Morosow, Ende 19. Jh. (Plakette)
Holztafel mit zwei Rückseiten-Sponki, verso Samtabdeckung. Kowtscheg, Eitempera auf Kreidegrund, Nimben vergoldet. Oklad aus getriebenem Silber. 33,5 x 28,7 cm. Punziert mit Stadtmarke, Beschaumeisterzeichen, Feingehalt '84' und Meisterzeichen 'I.G' bzw. 'MOROSOW' in Kyrillisch. Verso kyrillische Widmungsinschrift: Für Grigorij Alexandrowitsch Kozin zum Andenken an
das 25-jährige Dienstjubiläum im Innenministerium 1869 - 1894 von P. I. Maslow, S. A.
Melikov, I. I. Patrikeev, E. Osokin und anderen Kollegen. Restaurierungen.
Details
Losnummer | 1349 |
---|---|
Künstler | |
Folgerechtsabgabe | Nein |
Schätzpreis von | 2200 |