KUNST & IKONEN AUS DER ORTHODOXEN WELT |
Erstes Los endet: 06.11.2025 - 10:00:00
Losnummer 2138 -
Auktion 151
BEDEUTENDER SATZ VON NEUN IKONOSTASEN-IKONEN AUS DEM DEESIS-RANG

Auktion 151
BEDEUTENDER SATZ VON NEUN IKONOSTASEN-IKONEN AUS DEM DEESIS-RANG
BEDEUTENDER SATZ VON NEUN IKONOSTASEN-IKONEN AUS DEM DEESIS-RANG
Voraussichtliche Aufrufzeit
08.11.2025 - 12:43 Uhr
Startpreis
50.000,00 EUR
(Mindestgebot 50.000,00 EUR)
Beschreibung
BEDEUTENDER SATZ VON NEUN IKONOSTASEN-IKONEN AUS DEM DEESIS-RANG
Russland, Anfang 18. Jh.
Holztafeln mit Rückseiten-Sponki. Kowtscheg, Eitempera auf Kreidegrund, partielle Versilberung, teils vergoldet. 95 x 81,7 cm (Deesis), 94 x 38,8 cm (Apostel). Das Zentrum mit dem von der Gottesmutter und Johannes dem Vorläufer flankierten Christus
als Hohepriester wird gerahmt von den Erzengeln Michael und Gabriel, den Aposteln Petrus,
Paulus und Jakobus sowie den Evangelisten Johannes, Matthäus und Lukas. in pastelliger
Farbigkeit und reicher Ornamentierung der Gewänder ausgeführte Ikonen von großer
Seltenheit. Partiell rest.
Russland, Anfang 18. Jh.
Holztafeln mit Rückseiten-Sponki. Kowtscheg, Eitempera auf Kreidegrund, partielle Versilberung, teils vergoldet. 95 x 81,7 cm (Deesis), 94 x 38,8 cm (Apostel). Das Zentrum mit dem von der Gottesmutter und Johannes dem Vorläufer flankierten Christus
als Hohepriester wird gerahmt von den Erzengeln Michael und Gabriel, den Aposteln Petrus,
Paulus und Jakobus sowie den Evangelisten Johannes, Matthäus und Lukas. in pastelliger
Farbigkeit und reicher Ornamentierung der Gewänder ausgeführte Ikonen von großer
Seltenheit. Partiell rest.
Details
Losnummer | 2138 |
---|---|
Künstler | |
Folgerechtsabgabe | Nein |
Schätzpreis von | 50000 |