Los ist verkauft

Losnummer 3327 - Auktion 137
DEUTSCHE BASSLAUTE / THEORBE ALOIS SUTER

Voraussichtliche Aufrufzeit
Los ist verkauft

Verkaufspreis

2.800,00 EUR

Beschreibung
DEUTSCHE BASSLAUTE / THEORBE ALOIS SUTER

Brunnen, um 1868

Fichtendecke und Ahornkorpus, zwölfsaitig, Schwanenhals, geschnitzte Rosette, Elfenbeinintarsien im Griffbrett. H. 126, B. 35, T. 16 cm. Lautenzettel: 'Gabriel David Buchstetter, Lautten und Geigenmacher, Pedeponti propé Ratisbonam Anno 1754 Nr. 26 und 'Alois Suter 1868 Brunnen'. Die Deutsche Basslaute (auch Gitarrenlaute oder Barocklaute) ist ein historisches
Saitenmusikinstrument, das im 18. Jahrhundert in Deutschland entstand. Sie zeichnet sich
durch ihre markante Form und den tieferen Tonbereich aus, der speziell für die Begleitung
von Barockmusik, insbesondere in Ensembles, konzipiert wurde. Part. best. und ber., repariert Naefels, Stimmung erforderlich.

Provenienz: Privatsammlung Brüssel.

CITES-Vermarktungsbescheinigung liegt vor.
Bitte beachten Sie, dass aufgrund der aktuellen Cites-Bestimmungen für Objekte aus Elfenbein oder Schildpatt ein uneingeschränkter Handel nur innerhalb der Europäischen Gemeinschaft erlaubt ist.
Für den Versand in Drittländer wird eine Ausfuhrgenehmigung benötigt. Bitte informieren Sie sich über die aktuellen Einfuhrbestimmungen für Elfenbein und Schildpatt in Ihrem Land.
Ein Export von Elfenbein ist in die USA zur Zeit nicht möglich.
Details
Losnummer 3327
Künstler
Folgerechtsabgabe Nein
Schätzpreis von 800