Losnummer 2349 - Auktion 150
RENNTAG AUF DER NEUSSER RENNBAHN

Voraussichtliche Aufrufzeit
12.09.2025 - 13:54 Uhr

Startpreis

8.000,00 EUR

(Mindestgebot 8.000,00 EUR)
Sie werden während der Auktion angerufen und bieten fernmündlich. Der Betrag im Feld "Telefongebot" gilt als Reserve-Gebot für den Fall, dass Sie telefonisch nicht erreichbar sind.




Beschreibung
GUSTAV MARX
1855 Hamburg - 1928 Düsseldorf


RENNTAG AUF DER NEUSSER RENNBAHN

Öl auf Leinwand. 43 x 72 cm (R. 56 x 85 cm). Unten rechts signiert. Rahmen.

Gustav Marx zählt mit seinen Werken zu den bekannten Düsseldorfer Pferde-, Tier- und Landschaftsmalern. Vor allem die Reitsportszene und das damit verbundene großbürgerliche Klientel weckten sein Interesse. Zu Beginn seiner künstlerischen Laufbahn war er zunächst als Lithograf in Düsseldorf tätig, da er sich ein Studium der Malerei nicht leisten konnte. Dank eines Stipendiums im Jahr 1874 konnte er Unterricht bei Christian Kröner (1838-1911) und Wilhelm Camphausen (1818-1885) nehmen. Durch seine Lehrer - insbesondere in der Landschafts- und Historienmalerei - geprägt, brachte er sich die anatomisch präzise Darstellung von Tieren autodidaktisch durch zeichnerische Studien bei. Den Anfang seiner Karriere bildeten spätromantische Werke, die über eine naturalistische Phase in impressionistische Ausläufer mündeten. Ein rasantes Trabrennen wird vor einer jubelnden Zuschauermenge ausgetragen. Die Ränge der erst 1875 erbauten Neusser Rennbahn sind bis auf den letzten Platz mit elegant gekleideten Damen und Herren gefüllt. Eingerahmt wird das Geschehen von Häusern und dem St. Quirinus-Münster, überragt von wehenden Fahnen.
Details
Losnummer 2349
Künstler GUSTAV MARX
Folgerechtsabgabe Nein
Schätzpreis von 8000