Los ist verkauft

Losnummer 4200 - Auktion 137
BEI SESSA AURUNCA - CASCADE ET FONTAINE

Voraussichtliche Aufrufzeit
Los ist verkauft

Verkaufspreis

3.600,00 EUR

Beschreibung
JAKOB PHILIPP HACKERT
1737 Prenzlau - 1807 San Piero di Careggio (Florenz)


BEI SESSA AURUNCA - CASCADE ET FONTAINE

Feder und Pinsel in Braun, teilweise leicht laviert auf beigefarbenem Papier. 557 x 683 mm (Sichtmass), 750 x 870 mm Rahmen (563. Mittig unten signiert, datiert und ortsbezeichnet: 'a Sessa 1794 Filippo Hackert del.'. Verso: Auf altem Papierlabel der Dom Galerie Ed. Arthur Schmidt Köln bezeichnet: 'Jacob Philipp Hackert (1737-1807) Original-Sepia-Aquarell Nr. 2132'. Auf der rückseitigen Kartonage mit Sammlungsnummer: '699. Ränder minimals gebräunt (unbedeutend). Im Passepartout und hinter Glas gerahmt.

'Hackert hatte in seiner offiziellen Funktion als Hofmaler den April des Jahres 1794 mit dem König, der Königin und General Acton in S. Maria della Piana - in unmittelbarer Nähe von Sessa Aurun-ca - verbracht, wo sich Infanterie und Kavallerie zu einer gigantischen Heerschau versammelt waren. Doch obwohl den Maler die Studien für das Gemälde in Caserta beschäftigt haben werden (siehe die undatierte Skizze Kat. Nr. 1061), fand er genügend Zeit für Ausflüge in die unmittelbare Umgebung, die ihm bereits von seinen Wanderungen aus Jahr 1792 bekannt waren. Von Sessa aus, das auf einem Hügel des erloschenen Vulkans von Roccamonfina - dem Monte S. Croce - liegt, wanderte Hackert in die Monti Aurun-ci ...' (Vgl. Nordhoff a.a.O., S. 357).

Literatur: Nordhoff, Claudia und Hans Reimer: Jakob Philipp Hackert 1737-1807. Verzeichnis seiner Werke. Band II, S. 358, Nr. 876.

Provenienz: Bergische Unternehmenssammlung. Zuvor möglicherweise Dom Galerie Ed. Arthur Schmidt Köln. Auktionskatalog Nr. L, Dessin anciens et modernes, Gutekunst & Klipstein, Bern, 21.-22. Juni 1949, Nr. 615.
Details
Losnummer 4200
Künstler JAKOB PHILIPP HACKERT
Folgerechtsabgabe Nein
Schätzpreis von 3000

Weitere Objekte zeigen