150. JUBILÄUMSAUKTION: KUNST & ANTIQUITÄTEN | AUSGEWÄHLTE WERKE |
Erstes Los endet: 10.09.2025 - 10:00:00
Losnummer 3004 -
Auktion 150
THRONENDE GOTTESMUTTER MIT DEM CHRISTUSKIND

Auktion 150
THRONENDE GOTTESMUTTER MIT DEM CHRISTUSKIND
THRONENDE GOTTESMUTTER MIT DEM CHRISTUSKIND
Voraussichtliche Aufrufzeit
13.09.2025 - 10:03 Uhr
Startpreis
15.000,00 EUR
(Mindestgebot 15.000,00 EUR)
Beschreibung
THRONENDE GOTTESMUTTER MIT DEM CHRISTUSKIND
Rheinland, Anfang 14. Jh.
Eichenholz, plastisch geschnitzt, polychrom gefasst, rückseitig geflacht. H. 53,5, B. 24, T. 13 cm, Gew. ca. 4,97kg. Darstellung der thronenden Gottesmutter mit dem Christuskind, als Sedes Sapientiae (Sitz
der Weisheit) auf einem blockhaften Thron dargestellt, das Kind segnend auf dem Knie
haltend. Die figürliche Ausarbeitung und der Faltenwurf orientiert sich an den
idealisierten Madonnentypen des Rheinlands, wie sie etwa im Umkreis des Bonner oder Kölner
Raums zu Beginn des 14. Jahrhunderts verbreitet waren. Part. best. und Verluste der Fassung, besch., Attribute fehlen, rückseitig Spannungsriss, min. Anobienbefall (inaktiv).
Provenienz: Privatsammlung Nordrhein-Westfalen.
Rheinland, Anfang 14. Jh.
Eichenholz, plastisch geschnitzt, polychrom gefasst, rückseitig geflacht. H. 53,5, B. 24, T. 13 cm, Gew. ca. 4,97kg. Darstellung der thronenden Gottesmutter mit dem Christuskind, als Sedes Sapientiae (Sitz
der Weisheit) auf einem blockhaften Thron dargestellt, das Kind segnend auf dem Knie
haltend. Die figürliche Ausarbeitung und der Faltenwurf orientiert sich an den
idealisierten Madonnentypen des Rheinlands, wie sie etwa im Umkreis des Bonner oder Kölner
Raums zu Beginn des 14. Jahrhunderts verbreitet waren. Part. best. und Verluste der Fassung, besch., Attribute fehlen, rückseitig Spannungsriss, min. Anobienbefall (inaktiv).
Provenienz: Privatsammlung Nordrhein-Westfalen.
Details
Losnummer | 3004 |
---|---|
Künstler | |
Folgerechtsabgabe | Nein |
Schätzpreis von | 15000 |