KUNST & IKONEN AUS DER ORTHODOXEN WELT |
Erstes Los endet: 14.11.2024 - 10:00:00
Los ist verkauft
Losnummer 25 -
Auktion 142
SELTENE SOWJET-PROPAGANDA-TASSE AUS DEM SERVICE 'DER GRAUE WOLF'

Auktion 142
SELTENE SOWJET-PROPAGANDA-TASSE AUS DEM SERVICE 'DER GRAUE WOLF'
SELTENE SOWJET-PROPAGANDA-TASSE AUS DEM SERVICE 'DER GRAUE WOLF'
Beschreibung
TAMARA NIKOLAEWNA BESPALOWA-MICHALEWA
1912 St. Petersburg - 1991 Leningrad
SELTENE SOWJET-PROPAGANDA-TASSE AUS DEM SERVICE 'DER GRAUE WOLF'
Sowjetunion, Leningrad, Staatliche Porzellanfabrik, 1933-1935
Porzellan, polychrome Aufglasurbemalung, Goldstaffage. D. 9,5 cm. Unterglasurgrüner Manufakturstempel Hammer- und Sichel. jT.N. Bespalowa-Michalewa trat 1931, kurz nach Abschluss ihres Studiums, als Künstlerin in
die Porzellanmanufaktur ein. In ihren ersten Arbeitsjahren widmete sie sich häufig hellen,
farbenfrohen und optimistischen Motiven, oft mit floralen Elementen. In dieser Zeit
entstanden Services mit Märchenszenen, darunter "Der graue Wolf" (1933-1935) und "Das
Märchen vom Zaren Saltan" (1934).
1912 St. Petersburg - 1991 Leningrad
SELTENE SOWJET-PROPAGANDA-TASSE AUS DEM SERVICE 'DER GRAUE WOLF'
Sowjetunion, Leningrad, Staatliche Porzellanfabrik, 1933-1935
Porzellan, polychrome Aufglasurbemalung, Goldstaffage. D. 9,5 cm. Unterglasurgrüner Manufakturstempel Hammer- und Sichel. jT.N. Bespalowa-Michalewa trat 1931, kurz nach Abschluss ihres Studiums, als Künstlerin in
die Porzellanmanufaktur ein. In ihren ersten Arbeitsjahren widmete sie sich häufig hellen,
farbenfrohen und optimistischen Motiven, oft mit floralen Elementen. In dieser Zeit
entstanden Services mit Märchenszenen, darunter "Der graue Wolf" (1933-1935) und "Das
Märchen vom Zaren Saltan" (1934).
Details
Losnummer | 25 |
---|---|
Künstler | TAMARA NIKOLAEWNA BESPALOWA-MICHALEWA |
Folgerechtsabgabe | Nein |
Schätzpreis von | 600 |