Losnummer 2253 - Auktion 151
MUSEALE IKONE MIT DER HEILIGEN KATHARINA

Voraussichtliche Aufrufzeit
08.11.2025 - 14:04 Uhr

Startpreis

60.000,00 EUR

(Mindestgebot 60.000,00 EUR)
Sie werden während der Auktion angerufen und bieten fernmündlich. Der Betrag im Feld "Telefongebot" gilt als Reserve-Gebot für den Fall, dass Sie telefonisch nicht erreichbar sind.




Beschreibung
MUSEALE IKONE MIT DER HEILIGEN KATHARINA

Russland, Moskauer Rüstkammer, wohl Tichon Iwanow Filatjew, Ende 17. Jh.

Holztafel, auf spätere Holztafel aufgedoppelt, Eitempera auf Kreidegrund, Nimbus und Gewandsäume vergoldet, Chrysographie. 26,5 x 23 cm (ohne Rahmen). Die Heilige ist auf einem Thron dargestellt, mit der Märtyrerpalme in der Hand, dem
Folterrads zu ihren Füßen, einem Schwert auf dem Schoß und einem Buch in der linken Hand,
vor grünem Fond. Die Gewänder sind mit feinen Goldfalten verziert, die Inkarnate in zarten
Oliv- und Brauntönen mit weißen Lichtern modelliert - charakteristisch für die Meister der
Moskauer Rüstkammer am Ende des 17. Jahrhunderts. Eines der frühesten russischen Beispiele
der sogenannten "Sinai-kretischen" Ikonographie der hl. Katharina, entstanden unter
Einfluss westeuropäischer Vorbilder.

Literatur: Ikonen. Ikonen-Museum Frankfurt a.M., Frankfurt 2005, Kat. 97 (nahezu identisch).

Expertise: Beiliegt ein Echtheitszertifikat des anerkannten Ikonenexperten W. W. Baranow.
Details
Losnummer 2253
Künstler
Folgerechtsabgabe Nein
Schätzpreis von 60000