138: KUNST & IKONEN AUS DER ORTHODOXEN WELT |
Erstes Los endet: 18.04.2024 - 10:00:00
Los ist verkauft
Losnummer 2224 -
Auktion 138
FEINE IKONE MIT DEM HEILIGEN NIKOLAUS VON MYRA
Beschreibung
FEINE IKONE MIT DEM HEILIGEN NIKOLAUS VON MYRA
Russland, Jaroslawl, Anfang 18. Jh.
Laubholz-Tafel mit zwei Rückseiten-Sponki (verloren). Doppeltes Kowtscheg, Eitempera auf Kreidegrund, reiche Ornamentierung der Gewänder in Goldmalerei. 31,7 x 28 cm. Frontale Wiedergabe des Heiligen in Halbfigur. In seiner verhüllten linken Hand hält er
das reich verzierte Evangelium, auf der die Kreuzigung sowie die vier Evangelisten
erscheinen. Seine rechte Hand hat er im Segensgestus erhoben. Sein bischöfliches Gewand
ist reich mit Blattwerk verziert. Die Säume sind besetzt mit Edelsteinen und Perlen. Sein
um die Schultern geschlagenes Omophorion gibt Szenen aus dem Leben Christi wieder:
Verkündigung der Gottesmutter, die Anbetung der drei Heiligen Könige und die Darbringung
im Tempel. Partiell rest.
Russland, Jaroslawl, Anfang 18. Jh.
Laubholz-Tafel mit zwei Rückseiten-Sponki (verloren). Doppeltes Kowtscheg, Eitempera auf Kreidegrund, reiche Ornamentierung der Gewänder in Goldmalerei. 31,7 x 28 cm. Frontale Wiedergabe des Heiligen in Halbfigur. In seiner verhüllten linken Hand hält er
das reich verzierte Evangelium, auf der die Kreuzigung sowie die vier Evangelisten
erscheinen. Seine rechte Hand hat er im Segensgestus erhoben. Sein bischöfliches Gewand
ist reich mit Blattwerk verziert. Die Säume sind besetzt mit Edelsteinen und Perlen. Sein
um die Schultern geschlagenes Omophorion gibt Szenen aus dem Leben Christi wieder:
Verkündigung der Gottesmutter, die Anbetung der drei Heiligen Könige und die Darbringung
im Tempel. Partiell rest.
Details
Losnummer | 2224 |
---|---|
Künstler | |
Folgerechtsabgabe | Nein |
Schätzpreis von | 1000 |