Losnummer 1810 - Auktion 150
SIGNIERTES MODELL-BETT

Voraussichtliche Aufrufzeit
11.09.2025 - 15:32 Uhr

Startpreis

120,00 EUR

(Mindestgebot 120,00 EUR)
Sie werden während der Auktion angerufen und bieten fernmündlich. Der Betrag im Feld "Telefongebot" gilt als Reserve-Gebot für den Fall, dass Sie telefonisch nicht erreichbar sind.




Beschreibung
SIGNIERTES MODELL-BETT

Deutsch, Mainz, Johann Wolfgang Knussmann, um 1830

Nussbaum/Eiche/Vogelahorn, furniert, helle Polsterung. H. 14 cm B. 38 cm T. 22,4 cm. Auf der Unterseite Schlagstempel 'Knussmann in Mainz' sowie Modell-Nr. '1983'. Part. best. und an der Unterseite min. Anobienbefall.

Die 1795 von Johann Wolfgang Knußmann (geb. 1766 - gest. 1840) gegründete Meisterwerkstatt entwickelte sich über mehrere Generationen hinweg zu einer der angesehensten Möbelfabriken des 19. Jahrhunderts im deutschsprachigen Raum. Knußmann, aus einer alteingesessenen Mainzer Handwerkerfamilie stammend, war nicht nur ein herausragender Ebenist seiner Zeit, sondern auch ein unternehmerisch kluger Kopf mit weitreichenden Verbindungen. Seine Ausbildung, vermutlich mit Stationen in Paris und Wien, prägte sein gestalterisches Vokabular, das zunächst ganz im Zeichen des Empire stand und später dem Biedermeierstil eine charakteristisch Mainzer Ausprägung verlieh. Schon früh konnte Knußmann prestigeträchtige Aufträge gewinnen. So bestellte 1804 Napoleon Bonaparte persönlich ein kaiserliches Schlafzimmer bei Knußmann - ein Meilenstein in der Firmengeschichte. Im Verlauf der folgenden Jahrzehnte belieferte die Möbelfabrik bedeutende Fürstenhöfe, darunter den des Fürsten Metternich auf Schloss Johannisberg oder Herzog Wilhelm I. von Nassau in Wiesbaden. Mit Exporten nach Russland, England, Belgien und in die USA erreichte das Unternehmen spätestens in den 1830er Jahren internationale Anerkennung.
Details
Losnummer 1810
Künstler
Folgerechtsabgabe Nein
Schätzpreis von 120