150. JUBILÄUMSAUKTION: KUNST & ANTIQUITÄTEN | AUSGEWÄHLTE WERKE |
Erstes Los endet: 10.09.2025 - 10:00:00
Losnummer 847 -
Auktion 150
SECHSTEILIGES PORZELLAN-KONVOLUT
Voraussichtliche Aufrufzeit
11.09.2025 - 10:32 Uhr
Startpreis
150,00 EUR
(Mindestgebot 150,00 EUR)
Beschreibung
SECHSTEILIGES PORZELLAN-KONVOLUT
Deutsch, Rosenthal, 20. Jh., um 1910, 1923
Porzellan, polychrome Malerei, Goldstaffage. H. 16-24 cm. Unterglasurgrüner Manufakturstempel (eine davon mit Jubiläums-Signet und Kriegsmarke), part. Pinselmonogramm, Modellnr. '92', 'H201', 'K196', `K288`, '962'. Part. bez. Bestehend aus: Clown - Ferdinand Liebermann (Entwurf um 1910), Jonische Tänzerin -
Berthold Boess (Entwurf um 1913), Venus mit Papagei - Adolf Oppel, Scherzo - Gustav Oppel
(Entwurf um 1927), Baßgeiger - Karl Himmelstoß (Entwurf 1913), Tiroler Mädchen - Karl
Himmelstoß (Entwurf 1912). Part. Finger best, part. best.
Deutsch, Rosenthal, 20. Jh., um 1910, 1923
Porzellan, polychrome Malerei, Goldstaffage. H. 16-24 cm. Unterglasurgrüner Manufakturstempel (eine davon mit Jubiläums-Signet und Kriegsmarke), part. Pinselmonogramm, Modellnr. '92', 'H201', 'K196', `K288`, '962'. Part. bez. Bestehend aus: Clown - Ferdinand Liebermann (Entwurf um 1910), Jonische Tänzerin -
Berthold Boess (Entwurf um 1913), Venus mit Papagei - Adolf Oppel, Scherzo - Gustav Oppel
(Entwurf um 1927), Baßgeiger - Karl Himmelstoß (Entwurf 1913), Tiroler Mädchen - Karl
Himmelstoß (Entwurf 1912). Part. Finger best, part. best.
Details
Losnummer | 847 |
---|---|
Künstler | |
Folgerechtsabgabe | Nein |
Schätzpreis von | 150 |