130: KUNST & ANTIQUITÄTEN | SCHMUCK |
Erstes Los endet: 06.09.2023 - 10:00:00
Los ist verkauft
Losnummer 966 -
Auktion
GROSSE SILBERTAZZA MIT OVAOIDER KUPPA UND AUSSCHWINGENDEN STANDFÜSSEN DER WIENER WERKSTÄTTEN

Auktion
GROSSE SILBERTAZZA MIT OVAOIDER KUPPA UND AUSSCHWINGENDEN STANDFÜSSEN DER WIENER WERKSTÄTTEN
GROSSE SILBERTAZZA MIT OVAOIDER KUPPA UND AUSSCHWINGENDEN STANDFÜSSEN DER WIENER WERKSTÄTTEN
Beschreibung
DAGOBERT PECHE
1887 Sankt Michael im Lungau - 1923 Mödling
GROSSE SILBERTAZZA MIT OVAOIDER KUPPA UND AUSSCHWINGENDEN STANDFÜSSEN DER WIENER WERKSTÄTTEN
Silber, marteliert, kanneliert. Höhe 10 cm, D. 13,8 cm, B. 12 cm. Unter dem Stand punziert mit Künstlermonogramm, Marke der Wiener Werkstätten, Feingehaltsmarke '900', Rosenmarke, Dianakopf mit Feingehaltsangabe 2 (900/1000).
Provenienz: Bedeutende Sammlung des Chemnitzer Unternehmers und Fabrikanten Fritz Niescher (1889-1974). Über Erbe Privatsammlung Dr. Müller, Westfalen.
1887 Sankt Michael im Lungau - 1923 Mödling
GROSSE SILBERTAZZA MIT OVAOIDER KUPPA UND AUSSCHWINGENDEN STANDFÜSSEN DER WIENER WERKSTÄTTEN
Silber, marteliert, kanneliert. Höhe 10 cm, D. 13,8 cm, B. 12 cm. Unter dem Stand punziert mit Künstlermonogramm, Marke der Wiener Werkstätten, Feingehaltsmarke '900', Rosenmarke, Dianakopf mit Feingehaltsangabe 2 (900/1000).
Provenienz: Bedeutende Sammlung des Chemnitzer Unternehmers und Fabrikanten Fritz Niescher (1889-1974). Über Erbe Privatsammlung Dr. Müller, Westfalen.
Details
Losnummer | 966 |
---|---|
Künstler | DAGOBERT PECHE |
Folgerechtsabgabe | Nein |
Schätzpreis von | 2000 |