150. JUBILÄUMSAUKTION: KUNST & ANTIQUITÄTEN | AUSGEWÄHLTE WERKE |
Erstes Los endet: 10.09.2025 - 10:00:00
Losnummer 2351 -
Auktion 150
LAGERNDE SÖLDNER, 1914

Auktion 150
LAGERNDE SÖLDNER, 1914
LAGERNDE SÖLDNER, 1914
Voraussichtliche Aufrufzeit
12.09.2025 - 13:56 Uhr
Startpreis
1.200,00 EUR
(Mindestgebot 1.200,00 EUR)
Beschreibung
HANS KOHLSCHEIN
1879 Düsseldorf - 1948 Warburg
LAGERNDE SÖLDNER, 1914
Öl auf Leinwand. 71 x 75 cm (R. 82 x 86 cm). Unten rechts signiert und datiert. Rahmen.
Während Kohlschein 1904 mit seinem Gemälde des Gordon-Bennett-Cups den Zeitgeist der Begeisterung für Geschwindigkeit und technische Innovation einfing, offenbarte sich mit dem Ausbruch des Ersten Weltkriegs rasch die düstere Kehrseite der Moderne. Kohlschein, als Kriegsmaler akkreditiert, dokumentierte an West- und Ostfront in zahlreichen Werken den Kriegsalltag und die Schicksale unterschiedlicher Bevölkerungsschichten - von Soldaten und Gefangenen bis hin zu Märkten und religiösen Prozessionen. Das Gemälde 'Lagernde Söldner' von 1914 steht exemplarisch für diesen künstlerischen Wendepunkt: Es hält die Realität des Frontlebens fest und veranschaulicht den jähen Wandel vom Fortschrittsoptimismus hin zu den Ernüchterungen der Kriegsjahre.
1879 Düsseldorf - 1948 Warburg
LAGERNDE SÖLDNER, 1914
Öl auf Leinwand. 71 x 75 cm (R. 82 x 86 cm). Unten rechts signiert und datiert. Rahmen.
Während Kohlschein 1904 mit seinem Gemälde des Gordon-Bennett-Cups den Zeitgeist der Begeisterung für Geschwindigkeit und technische Innovation einfing, offenbarte sich mit dem Ausbruch des Ersten Weltkriegs rasch die düstere Kehrseite der Moderne. Kohlschein, als Kriegsmaler akkreditiert, dokumentierte an West- und Ostfront in zahlreichen Werken den Kriegsalltag und die Schicksale unterschiedlicher Bevölkerungsschichten - von Soldaten und Gefangenen bis hin zu Märkten und religiösen Prozessionen. Das Gemälde 'Lagernde Söldner' von 1914 steht exemplarisch für diesen künstlerischen Wendepunkt: Es hält die Realität des Frontlebens fest und veranschaulicht den jähen Wandel vom Fortschrittsoptimismus hin zu den Ernüchterungen der Kriegsjahre.
Details
Losnummer | 2351 |
---|---|
Künstler | HANS KOHLSCHEIN |
Folgerechtsabgabe | Nein |
Schätzpreis von | 1200 |