Losnummer 2056 - Auktion 150
HOCHZEIT AUF DEM LANDE

Voraussichtliche Aufrufzeit
12.09.2025 - 10:39 Uhr

Startpreis

5.000,00 EUR

(Mindestgebot 5.000,00 EUR)
Sie werden während der Auktion angerufen und bieten fernmündlich. Der Betrag im Feld "Telefongebot" gilt als Reserve-Gebot für den Fall, dass Sie telefonisch nicht erreichbar sind.




Beschreibung
JULIUS SCHOLTZ
1825 Breslau - 1893 Dresden


HOCHZEIT AUF DEM LANDE

Öl auf Leinwand. 99,5 x 140 cm (R. 122 x 161 cm). Signiert und datiert unten links 'Julius Scholtz 1851'. Rest. Rahmen, auf Messingsschild bez. und betitelt 'German Wedding'.

Stolz verlässt das frisch vermählte Paar die Traukirche, dicht um den Eingang gedrängt hat sich eine fröhliche Hochzeitsgesellschaft eingefunden. Blumenkinder und Musikanten begleiten die Eheleute auf dem Weg in eine glückliche Zukunft. Julius Scholtz nimmt uns mit auf eine Reise ins Jahr 1851, als das Königreich Sachsen von starkem Bevölkerungswachstum geprägt war und Dresden zu einer deutschen Großstadt aufstieg. Die Szenerie setzt einen idyllischen Kontrapunkt zu dieser Entwicklung. Die beständige Qualität von Scholtz' detailverliebten Genregemälden machte ihn zu einer der wichtigsten Künstlerpersönlichkeiten der Stadt. Hans Posse bezeichnete ihn gar als 'bedeutendste Erscheinung des malerischen Realismus in Dresden nach Rayski'. Mit 'Hochzeit auf dem Lande' präsentieren wir nun eines der Hauptwerke des Künstlers, dessen Oeuvre sich vornehmlich in öffentlichen Sammlungen befindet. Nur noch selten kommen gefragte Arbeiten auf den Markt. In der lebensfrischen Wiedergabe und vielgestaltigen Ausarbeitung der Gesichter stellt das Gemälde Scholz` volle akademische Meisterschaft unter Beweis.

Provenienz: Rheinische Privatsammlung.
Details
Losnummer 2056
Künstler Julius Scholtz
Folgerechtsabgabe Nein
Schätzpreis von 5000