Losnummer 2259 - Auktion 150
HAVENANSICHT

Voraussichtliche Aufrufzeit
12.09.2025 - 12:55 Uhr

Startpreis

4.200,00 EUR

(Mindestgebot 4.200,00 EUR)
Sie werden während der Auktion angerufen und bieten fernmündlich. Der Betrag im Feld "Telefongebot" gilt als Reserve-Gebot für den Fall, dass Sie telefonisch nicht erreichbar sind.




Beschreibung
EUGÈNE BOUDIN (ZUGESCHRIEBEN)
1824 Honfleur - 1898 Deauville


HAVENANSICHT

Öl auf Leinwand, doubliert. 22 x 35 cm (R. 32 x 45 cm). Unten rechts bezeichnet. Rahmen.

Eugène Boudin gilt als einer der bedeutendsten Vorläufer des Impressionismus und als einer der ersten Freilichtmaler. Geboren 1824 in Honfleur als Sohn eines Hafenlotsen, begann er bereits als Kind mit dem Meer verbunden zu sein - früh arbeitete er als Schiffsjunge zwischen Le Havre und Honfleur. 1835 zog die Familie nach Le Havre, wo Boudin in dem Laden seines Vaters arbeitete und dort erste Kontakte zur Kunstwelt knüpfte. Beeinflusst von Künstlern wie Constant Troyon, Jean-François Millet und Eugène Isabey, begann Boudin selbst zu malen und widmete sich ab seinem 22. Lebensjahr ausschließlich der Malerei. Dank eines Stipendiums der Stadt Le Havre konnte er ab 1851 in Paris studieren. Seine Studien- und Reiseaufenthalte führten ihn unter anderem nach Flandern, Südfrankreich, Venedig und immer wieder in die Bretagne, wobei er seiner normannischen Heimat stets verbunden blieb. Boudin war Gründungsmitglied der Künstlerkolonie auf der Ferme Saint-Siméon bei Honfleur, wo er mit Größen wie Gustave Courbet, Claude Monet und Johan Barthold Jongkind zusammenarbeitete und als wichtiger Mentor und Förderer der Freiluftmalerei galt. Ab 1859 stellte er regelmäßig am Pariser Salon aus und nahm 1874 an der ersten Impressionisten-Ausstellung im Pariser Atelier von Nadar teil. 1881 begann eine lebenslange Freundschaft mit seinem Schüler Louis Braquaval. 1892 wurde Boudin in die Ehrenlegion aufgenommen - eine Würdigung seiner künstlerischen Leistungen. Eugène Boudin verstarb 1898 in Deauville und wurde auf dem Friedhof Saint-Vincent in Montmartre bestattet.

Provenienz: Nachlass Dr. Jean Michaux.
Details
Losnummer 2259
Künstler Eugène BOUDIN (zugeschrieben)
Folgerechtsabgabe Nein
Schätzpreis von 4200