150. JUBILÄUMSAUKTION: KUNST & ANTIQUITÄTEN | AUSGEWÄHLTE WERKE |
Erstes Los endet: 10.09.2025 - 10:00:00
Losnummer 3312 -
Auktion 150
'LIEGENDES FOHLEN'

Auktion 150
'LIEGENDES FOHLEN'
'LIEGENDES FOHLEN'
Voraussichtliche Aufrufzeit
13.09.2025 - 13:05 Uhr
Startpreis
6.000,00 EUR
(Mindestgebot 6.000,00 EUR)
Beschreibung
RENÉE SINTENIS
1888 Glatz/Schlesien - 1965 Berlin
'LIEGENDES FOHLEN'
1928
Bronze, dunkel patiniert. H. 6, B. 11,5, T. 6,5 cm, Gew. ca. 0,68 kg. Verso monogrammiert 'R.S.', am Bauch nummeriert '6' oder '9'. Fein modellierte Tierplastik eines liegenden Fohlens mit leicht angezogenem Vorderlauf und
aufgerichtetem Kopf. Die zarte, poetische Haltung der Figur und die stilisierte
Oberflächenbehandlung sind charakteristisch für Sintenis' Tierskulpturen der 1920er Jahre.
Renée Sintenis, geboren 1888, war eine der wenigen erfolgreichen Bildhauerinnen der
klassischen Moderne und stellte u.a. bei Flechtheim aus. Ihre Fohlen-, Hunde- und
Rehfiguren gelten heute als Inbegriff des feinfühligen Naturalismus im kleinen Format. Min. Verlust der Patina und ber.
Literatur: Vgl. Bühlmann: Renée Sintenis - Werkmonographie der Skulpturen, Darmstadt, 1987, Nr. 135 mit Abd.; Berger, Ladwig: Renée Sintenis. Das plastische Werk, 2013, Nr. 100 mit Abd.
Provenienz: Privatsammlung Süddeutschland.
1888 Glatz/Schlesien - 1965 Berlin
'LIEGENDES FOHLEN'
1928
Bronze, dunkel patiniert. H. 6, B. 11,5, T. 6,5 cm, Gew. ca. 0,68 kg. Verso monogrammiert 'R.S.', am Bauch nummeriert '6' oder '9'. Fein modellierte Tierplastik eines liegenden Fohlens mit leicht angezogenem Vorderlauf und
aufgerichtetem Kopf. Die zarte, poetische Haltung der Figur und die stilisierte
Oberflächenbehandlung sind charakteristisch für Sintenis' Tierskulpturen der 1920er Jahre.
Renée Sintenis, geboren 1888, war eine der wenigen erfolgreichen Bildhauerinnen der
klassischen Moderne und stellte u.a. bei Flechtheim aus. Ihre Fohlen-, Hunde- und
Rehfiguren gelten heute als Inbegriff des feinfühligen Naturalismus im kleinen Format. Min. Verlust der Patina und ber.
Literatur: Vgl. Bühlmann: Renée Sintenis - Werkmonographie der Skulpturen, Darmstadt, 1987, Nr. 135 mit Abd.; Berger, Ladwig: Renée Sintenis. Das plastische Werk, 2013, Nr. 100 mit Abd.
Provenienz: Privatsammlung Süddeutschland.
Details
Losnummer | 3312 |
---|---|
Künstler | RENÉE SINTENIS |
Folgerechtsabgabe | Nein |
Schätzpreis von | 6000 |